Konkrete Projekte für die nächsten Jahre bereits beschlossen
Die Stadtbibliothek der Hansestadt Lübeck zieht eine positive Bilanz des Jahres 2019. Täglich werden die Einrichtungen von...
In der gut gefüllten Großen Börse im Lübecker Rathaus konnte die Lübecker Linke am vergangenen Dienstag über 70 Gäste begrüßen, die gemeinsam die Frage...
Zu der Diskussion um den Erhalt der Ölmühle in Lübeck-Siems erklärt das CDU-Bürgerschaftsmitglied Bernhard Simon das eine weitere Hafenentwicklung nicht nur die LHG betrifft.
Der...
Zu der Diskussion um die genderneutrale Sprache der Stadtverwaltung hat sich die CDU mit einer klaren Ansage dagegen ausgesprochen
Die CDU-Bürgerschaftsfraktion legt Wert auf die...
Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 30. Januar 2020
Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 30. Januar 2020, statt. Wie...
Empfang der hauswirtschaftlichen Fachkräfte in Kitas durch Senatorin Kathrin Weiher
Das Neue Jahr bringt für die cirka 40 Hauswart:innen, die in den städtischen Kitas bisher...
Frühstück für pflegende Angehörige im Mehrgenerationenhaus am 16. Januar 2020
Einfach mal von zu Hause rauskommen, Zuhörer finden und abschalten – dazu laden die Mitarbeiterinnen...
Während Sophie Scholl aktuell nicht nur an Schulen, sondern auch gesellschaftlich sogar noch stärker rezipiert wird als ihr Bruder Hans, der maßgeblich für die...
Der seit dem 22.12.2019 vermisste 26-jährige Malte C. aus Lübeck wurde am 06.01.2020 leblos aufgefunden.
Die Umstände seines Todes deuten nicht auf ein Tötungsdelikt hin,...
In zwei Teilen stellt der Musikwissenschaftler Wolf Rüdiger Ohlhoff die wilde Zeit in Berlin vor. Sein Bildervortrag wird ergänzt durch Musik von Original-Schellackplatten, auf...